Privacy Policy

I. Einleitung      

Der Schutz personenbezogener Daten und die Informationssicherheit haben bei der Raben Group seit jeher Priorität. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das sich bewusst ist, dass Informationen einen besonderen Wert haben und eine Ressource darstellen, die angemessen geschützt werden muss, ist es für uns wichtig, Sie über Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dem Laufenden zu halten, insbesondere im Hinblick auf die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO). Aus diesem Grund werden in diesem Dokument die wichtigsten Informationen zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, zu den Methoden ihrer Erhebung und Verwendung sowie zu den Rechten der betroffenen Personen dargestellt.

Unternehmen der Raben Group im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie sind Unternehmen, deren vollständige Angaben im Folgenden dargestellt werden:

  1. Raben Management Services Sp. z o.o. with its registered office in Robakowo, ul. Zbożowa 1, 62-023 Robakowo,
  2. Raben Logistics Polska Sp. z o.o. with its registered office in Robakowo, ul. Zbożowa 1, 62-023 Robakowo,
  3. Fresh Logistics Polska Sp. z o.o. with its registered office in Robakowo, ul. Zbożowa 1, 62-023 Robakowo,
  4. Raben East Sp. z o.o. with its registered office in Robakowo, ul. Zbożowa 1, 62-023 Robakowo,
  5. Raben Transport Sp. z o.o. with its registered office in Gądki, ul. Poznańska 71, 62-023 Gądki,
  6. Raben Real Estate Poland Sp. z o.o. with its registered office in Robakowo, ul. Zbożowa 1, 62-023 Robakowo,
  7. Raben Trans European Germany GmbH, Holländerstr. 11, 68219 Mannheim, Germany,
  8. Raben Group N.V., Vorstengrafdonk 81, 5342LW Oss, postal address Postbus 201, 5340AE Oss, the Netherlands,
  9. Raben Netherlands B.V., Vorstengrafdonk 81, 5342LW Oss, postal address Postbus 201, 5340AE Oss, the Netherlands,
  10. Raben Logistics Czech s.r.o., Komerční 535, Nupaky 251 01, Czechia,
  11. Raben Logistics Slovakia s.r.o., Diaľničná cesta 28, 903 01 Senec, Slovakia,
  12. Raben Trans European Hungary Kft., 2330 Dunaharaszti, Jedlik Ányos út 31., Hungary,
  13. Raben Ukraine T.z.o.w., 150, Brovarska Street, Velyka Dymerka, Brovarsky district, Kyiv region, 07442, Ukraine,
  14. Raben Lietuva UAB, Liepkalnio 85B, 02120 Vilnius, Lithuania,
  15. Raben Latvia SIA, Garā iela 2, Dreiliņi, Stopiņu nov., LV-2130, Latvia,
  16. Raben Eesti OÜ, Liivalao 11, Tallin 11216, Estonia,
  17. Raben Logistics Romania S.R.L., Strada Ithaca, Nr. 200, Comuna Bolintin-Deal, Județul Giurgiu, Postal Code 087015, Romania,
  18. Raben SITTAM Srl, via Monzoro 100 – 20007 Cornaredo, Italy*
  19. Raben Logistics Bulgaria EOOD, 8 Tsar Kaloyan Str., 2nd floor, Sofia 1000, Bulgaria.

II. Datenverantwortliche Person

Der Verantwortliche für personenbezogene Daten und andere Informationen, die über die Website www.raben90years.com gesammelt werden, ist Raben Management Services sp. z o.o. mit Sitz in Robakowo (62-023), ul. Zbożowa 1, (im Folgenden: „RMS“) – Shared Services Centre der Unternehmen der Raben Group, ein Unternehmen, das u.a. die Marketingprozesse in der Raben Group verwaltet, einschließlich der Websites und Firmenkonten in sozialen Medien.

Im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website www.raben90years.com, koordiniert RMS auch die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die per E-Mail an die Adresse: 90years@raben-group.com . Im Falle des Versendens von E-Mails an die oben genannte Adresse in Angelegenheiten, die nicht im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Raben Group stehen (z. B. in Bezug auf die Auftragsabwicklung, Reklamationen, den Newsletter der Raben Group), werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens der Raben Group verarbeitet, an das die Anfrage gerichtet wurde und das der Verantwortliche für die im Inhalt der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten ist. Die Datenschutzrichtlinien aller Unternehmen der Raben Group können unterwww.raben-group.com eingesehen werden.

III. Kontakt

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Er ist eine Person, an die Sie sich in allen Angelegenheiten bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung der mit der Datenverarbeitung verbundenen Rechte wenden können. Der Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten ist unter der E-Mail-Adresse gdpr@raben-group.com oder unter +48 517 191 373 möglich..

IV. Umfang, Methoden und Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Personen, die die Website www.raben90years.com und die Fanpage der Raben Group in sozialen Medien besuchen

Wir möchten transparent sein in Bezug auf die Methoden und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten. Um unsere Erklärung zu diesen Themen so klar wie möglich zu gestalten, präsentieren wir die folgende Liste der Verarbeitungen von personenbezogenen Daten von Personen, die die Website www.raben90years.com und die Fanpage der Raben Group in sozialen Medien besuchen.

Gleichzeitig möchten wir Ihnen versichern, dass wir bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen versuchen, unser Interesse und die möglichen (positiven und negativen) Auswirkungen auf die betroffene Person sowie die Rechte der betroffenen Person zu analysieren und abzuwägen. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass die Auswirkungen auf die betroffene Person unsere Interessen überwiegen würden, es sei denn, wir haben einen anderen rechtlichen Grund, z. B. eine entsprechende Einwilligung, oder es ist durch die gesetzlichen Bestimmungen erforderlich und erlaubt.

IV.1. Processing of personal data of persons visiting the website www.raben90years.com

  1. Allgemeine Informationen
    Natürliche Personen, die die Website www.raben90years.com besuchen, haben die Kontrolle über die persönlichen Daten, die sie uns zur Verfügung stellen, und wir versichern, dass die Sammlung und Verwendung von Informationen über die Benutzer auf das Minimum beschränkt ist, das notwendig ist, um ihnen Dienstleistungen auf dem erwarteten Niveau zu bieten.
  2. Log-Dateien
    Bei jedem Aufruf der Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des Rechners, der die Seite aufruft. In diesem Fall werden die folgenden Daten erfasst:
  • Informationen über den Typ und die Version des verwendeten Browsers;
  • das Betriebssystem des Benutzers;
  • die IP-Adresse des Benutzers;
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Seite;
  • Webseiten, von denen aus das System des Nutzers auf unsere Webseite gelangt ist (sog. Referrer);
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen wurden.

Die Daten werden auch in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Erfassung der Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Daten können nicht zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden, da die IP-Adresse maskiert wird. Die Daten werden auch zur Fehleranalyse und zu statistischen Zwecken in Logfiles erfasst und verarbeitet.

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um die Website auf dem Rechner des Nutzers verfügbar zu machen. Zu diesem Zweck muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert werden. Die Speicherung in Logfiles dient dazu, die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Daten zur Optimierung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Informationssysteme verwendet. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet daher nicht statt.

  1. Cookies
    TIn begrenztem Umfang können wir personenbezogene Daten automatisch über Cookies sammeln, die sich auf der Website www.raben90years.com befinden. Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Informationsdaten, die auf einem Computer, einem Tablet oder einem Smartphone aufgezeichnet und gespeichert wird und für den Zugriff auf Websites verwendet wird. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf dem Gerät und ihre eindeutige Nummer.

    Cookies werden für die folgenden Zwecke verwendet:
  • die Anpassung der Website an die Präferenzen der Benutzer und die Optimierung der Nutzung der Website
  • Erstellung von Statistiken, die erklären, wie die Internetdienste von den Benutzern genutzt werden, was die Verbesserung ihrer Struktur und des Inhalts ermöglicht

Es gibt drei Haupttypen von Cookies: „Sitzungs-Cookies“, „dauerhafte Cookies“ und „Drittanbieter-Cookies“.

Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die auf dem Computer, Tablet oder Smartphone des Benutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Seite verlässt oder den Webbrowser schließt, und sie werden verwendet, um Dienste anzubieten, die eine Überprüfung innerhalb einer bestimmten Website erfordern.

Dauerhafte Cookies werden auf dem Computer, Tablet oder Smartphone für die Dauer gespeichert, die in den Parametern des Cookies definiert ist, oder bis sie vom Benutzer gelöscht werden, und sie werden verwendet, um sich an die vom Benutzer ausgewählten Einstellungen zu erinnern und die Benutzeroberfläche zu personalisieren.

Cookies von Drittanbietern ermöglichen es, Informationen darüber zu sammeln, wie Websites genutzt werden, und den Nutzern Werbeinhalte zu liefern, die optimal auf ihre Interessen abgestimmt sind.

Personenbezogene Daten, die über Cookies gesammelt werden, werden verschlüsselt, um zu verhindern, dass unerwünschte und unbefugte Personen auf sie zugreifen können. Sie werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, bestimmte Funktionen für den Nutzer zu erfüllen.

Bitte beachten Sie, dass die meisten Webbrowser Einstellungen enthalten, die eine standardmäßige Annahme von Cookies ermöglichen. Wenn Sie mit der Überwachung Ihrer Aktivitäten auf der Website nicht einverstanden sind, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser jederzeit deaktivieren. Darüber hinaus haben Sie das Recht und die Möglichkeit, in Ihrem Webbrowser solche Einstellungen zu wählen, die Cookie-Dienste automatisch blockieren.

Die Nutzung unserer Website www.raben90years.com ist auch ohne Cookies möglich, jedoch kann es im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Website kommen.

Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden der Unterstützung von Cookies finden Sie in den Einstellungen der Internetbrowser.

Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir Google Analytics, eine Webanalyse- und Reporting-Software der Google Inc. („Google“). Wir haben Google jedoch gebeten, Ihre IP-Adresse vor der Analyse des Nutzerverhaltens im Web zu anonymisieren. Wir haben bestimmte Zeilen in den Programmcode von Google Analytics eingefügt. Im Rahmen des Analysedienstes können wir auch Informationen sammeln, wie z.B. die Statistik der Seitenaufrufe, die Links, über die die Seite geöffnet wurde, die Einteilung in Geschlecht oder Altersgruppe usw.

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Bei den von Google Analytics verwendeten Cookies kann es sich um Sitzungs- oder dauerhafte Dateien handeln, die in der Regel nach spätestens zwei Jahren ablaufen. Die durch Cookies gesammelten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an die Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Da wir eine Anonymisierung der IP-Adressen gewünscht haben, wird Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung an den Google-Server in den USA auf die Mitgliedstaaten der EU oder andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Nur in Ausnahmefällen, die wir nicht zu vertreten haben, wird Ihre volle IP-Adresse an den Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die o.g. Informationen benutzen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die von Ihrem Webbrowser an Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird in keiner Weise mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern können, indem sie das unter tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. .

  1. E-Mail – Kontakt

Auf unserer Website ist angegeben, dass Sie die Möglichkeit haben, mit uns in Kontakt zu treten, indem Sie uns eine E-Mail an die Adresse: 90years@raben-group.com. Die per E-Mail gesendeten Daten werden nur für den Zweck verarbeitet, für den sie bereitgestellt wurden, und auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlage, die in der Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen besteht, d. h. in der Beantwortung der erhaltenen Nachricht. Im Falle der Bereitstellung von Daten zu Zwecken, die nicht mit dem 90-jährigen Gründungsjubiläum der Raben Group zusammenhängen, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens der Raben Group verarbeitet, an das die Anfrage gerichtet wurde und das der Verantwortliche für die im Inhalt der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten ist. Die Datenschutzrichtlinien aller Unternehmen der Raben Group können unter www.raben-group.com eingesehen werden.

Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben möchten, weisen wir darauf hin, dass unverschlüsselte E-Mail-Nachrichten, die über das Internet gesendet werden, nicht genau vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sind.

  1. Verwenden von Social Plug-ins

Auf der Website www.raben90years.com, verwenden wir Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und LinkedIn. Die Plugins sind mit den Logos der Portale gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein Plugin enthält, baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit den Servern des sozialen Portals auf.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook und Instagram finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook unter http://www.facebook.com/about/privacy/).

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch LinkedIn finden Sie unter https://pl.linkedin.com/legal/privacy-policy

  1. Fotografien

Die auf der Website präsentierten Fotos und Icons sind Eigentum der Raben Group oder stammen aus Fotobanken wie Fotolia, Freepik, Adobe Stock, sie wurden bei Fotoshootings aufgenommen, die von Agenturen als Inhalt der Website erworben wurden.

IV.2. Verarbeitung von Daten von Personen, die die Fanpage der Raben Group besuchen

  1. Facebook
    RMS und Facebook sind die gemeinsam Verantwortlichen für die Daten der Nutzer, die die Fanpage der Raben Group unter https://www.facebook.com/RabenGroupOfficial/ / geliked haben.
    Als Inhaber der Marke Instagram kontrolliert Facebook ebenfalls gemeinsam die Daten der Personen, die der Fanpage der Raben Group auf Instagram folgen, die unter https://www.instagram.com/raben_group/?hl=pl
  2. LinkedIn
    RMS und LinkedIn sind gemeinsam für die Daten der Nutzer verantwortlich, die der Fanpage der Raben Group unter https://pl.linkedin.com/company/the-raben-group/  
  3. Umfang und Art der Datenverarbeitung
    Aufgrund dessen kann RMS, als Administrator der Fanpage/des Kanals, anonyme statistische Daten über die Personen, die die Webseite besuchen, erhalten. Diese Daten werden dank Cookie-Dateien gesammelt, von denen jede einen einzigartigen Benutzercode enthält (sie werden vom Administrator des Portals auf der Festplatte des Computers oder auf einem anderen Datenträger der Personen, die die Fanpage besuchen, gespeichert). Der Benutzercode, der mit den Verbindungsdaten der in einem bestimmten Portal registrierten Benutzer verknüpft werden kann, wird beim Öffnen der Fanpage/des Kanals heruntergeladen und verarbeitet. Obwohl es sich um anonyme Daten handelt, kann RMS den Portaladministrator bitten, sie im Bereich von zu verarbeiten:
  • demografische Daten (einschließlich Trends bei Alter, Geschlecht, Familienstand und beruflichem Status);
  • Informationen über Lebensstil und Interessen;
  • geografische Daten, die es ermöglichen, zu bestimmen, wo spezielle Werbeaktionen durchgeführt oder Veranstaltungen organisiert werden sollen und wie das Informationsangebot am besten ausgerichtet werden kann.
  • Im Falle von LinkedIn können die Statistiken über die Besucher der Website insbesondere Folgendes umfassen:
  • Standort des Nutzers;
  • Funktion/Typ der ausgeübten Position;
  • Größe des Unternehmens, in dem der Nutzer beschäftigt ist;
  • Branche, in der der Nutzer tätig ist.

    Gleichzeitig können die Daten von Personen, denen die Fanpage/der Kanal gefallen hat, in nicht anonymisierter Form verarbeitet werden, wenn:
  • Kommunikation mit der Raben Group über ein bestimmtes Portal (diese Möglichkeit gilt nicht für das LinkedIn-Portal),
  • das Kommentieren von Beiträgen, die auf der Fanpage/dem Kanal geteilt werden,
  • Teilnahme an verschiedenen Werbekampagnen, Wettbewerben – in diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers (diese Möglichkeit gilt nicht für das LinkedIn-Portal).

    Unter keinen Umständen werden die Daten von Personen, die die Fanpage/den Kanal der Raben Group mögen, für einen anderen Zweck als den, für den sie eingereicht wurden, verwendet. Ihre Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf dem jeweiligen Portal und in Übereinstimmung mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen des Portals.

    Wir möchten, dass unsere Fanpage ein Ort des Meinungs- und Erfahrungsaustausches ist, an dem die Nutzer unter Wahrung der Prinzipien der persönlichen Kultur und des gegenseitigen Respekts kommunizieren können. Bitte beachten Sie daher die folgenden Regeln:

V. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Website und Fanpages in sozialen Medien

  1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die die von der Raben Group betriebene Website www.raben90years.com besuchen oder Inhalte der Fanpage der Raben Group in sozialen Medien veröffentlichen, basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, abhängig von der Kategorie der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, und dem Zweck der Verarbeitung.
  2. Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Besuchern der Website www.raben90years.com auf der Grundlage eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
  3. Daten von Personen, die uns eine Anfrage an die E-Mail Adresse 90years@raben-group.com gesendet haben, werden zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, d.h. zur Beantwortung der Nachricht, verarbeitet.
  4. Die Daten von Personen, die unsere Fanpage besuchen, werden in Übereinstimmung mit den Regeln der Nutzung des Portals auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers verarbeitet.
  5. Im Falle von Werbekampagnen in sozialen Medien, die darin bestehen, dass der Benutzer ein Foto zu einem bestimmten Thema schickt, wird die Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten in Form des auf dem Foto aufgenommenen Bildes, des Vornamens, des Nachnamens und der Postanschrift im Falle des Gewinns eines Preises (zum Zwecke der Zusendung) von ihm durch die Bereitstellung/Freigabe dieses Fotos und die Angabe der angegebenen Daten ausgedrückt. Im Falle der Zusendung eines Fotos, auf dem auch das Bild von Dritten zu sehen ist, bestätigt der Nutzer gleichzeitig, dass er das Recht hat, das Bild dieser Personen zu nutzen, einschließlich der Weitergabe.
  6. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die über die Website www.raben90years.com fmit der Raben Group in Kontakt treten, zu anderen als den hier beschriebenen Zwecken sind in den Datenschutzrichtlinien der einzelnen Unternehmen der Raben Group angegeben, die auf der Website www.raben-group.com verfügbar sind.

VI. Zeitraum der Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website und Fanpages in sozialen Medien erhoben werden

Der Zeitraum, in dem wir personenbezogene Daten verarbeiten können, hängt von der Rechtsgrundlage ab, die eine legitime Prämisse für die Verarbeitung personenbezogener Daten darstellt. Dementsprechend werden Sie darauf hingewiesen, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn wir auf der Grundlage von:

  • eine Einwilligung, so dauert der Zeitraum der Verarbeitung bis zum Widerruf der Einwilligung durch die betroffene Person oder bis zur Erledigung des Verarbeitungszwecks;
  • ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, so dauert die Verarbeitung so lange, bis das oben genannte Interesse (z.B. Beantwortung der Frage und mögliche Verjährung zivilrechtlicher Ansprüche) entfällt oder bis die betroffene Person der weiteren Verarbeitung widerspricht – in Fällen, in denen ein solcher Widerspruch gesetzlich vorgesehen ist;

VII. Empfänger der über die Website und Fanpages in sozialen Medien verarbeiteten Daten und Datentransfer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an andere Stellen auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen oder im Zusammenhang mit der Verfolgung des Zwecks, für den sie uns zur Verfügung gestellt wurden. Dabei erklären wir, dass wir nur die Dienste von geprüften Stellen in Anspruch nehmen, die die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten. Verträge, mit denen wir die Verarbeitung personenbezogener Daten betrauen, enthalten Bestimmungen über die von uns geforderten Schutzmaßnahmen, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der übermittelten Daten gewährleisten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen oder andere zuverlässige Geschäftspartner weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, z. B. zur technischen Unterstützung, zur Beurteilung der Eignung der Website für Marketingzwecke oder für andere Arten der Leistungserbringung. Ihre personenbezogenen Daten werden an diese Unternehmen und andere Dritte nur weitergegeben, wenn dies zur Erreichung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.

Im Zusammenhang mit dem Vorstehenden weisen wir darauf hin, dass die Empfänger von personenbezogenen Daten, die wir als Datenverantwortlicher verarbeiten, sein können:

  • Subunternehmer, die Dienstleistungen der Softwarebereitstellung, Wartung von Software oder Hardware, die wir nutzen, erbringen, sowie Anbieter von Dienstleistungen, die wir nutzen
  • Rechtsträger, die Dienstleistungen im Bereich der Fragebogenerhebung erbringen,
  • Wirtschaftsprüfer,
  • Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und andere Organe der öffentlichen Verwaltung.

Ihre personenbezogenen Daten können auch an Datenverarbeiter mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden.

Länder außerhalb des EWR bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz für personenbezogene Daten wie die EWR-Länder. Bevor Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, werden wir alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass eine solche Übertragung nicht zu einer Verringerung des Schutzniveaus führt, das nach den in den EWR-Ländern geltenden Vorschriften gewährleistet ist. Im Falle einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR erfolgt deren Übermittlung gemäß den von der Europäischen Kommission angenommenen Standard-Datenschutzvertragsklauseln.

VIII. Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Nutzern der Website und Fanpages in sozialen Medien ausgeübt werden können

Rechte in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verantwortlich. Bei Fragen oder Wünschen zum Umfang und zur Ausübung der Rechte sowie zur Ausübung eines bestimmten Rechts im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir behalten uns das Recht vor, die folgenden Rechte nach erfolgreicher Überprüfung der Identität der Person, die die Durchführung einer bestimmten Maßnahme beantragt, auszuüben.

Sie haben die folgenden Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten:

  • Recht, die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten;
  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten;
  • Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer besonderen Situation – in Fällen, in denen wir Ihre Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten;
  • das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, d.h. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln oder uns auffordern, Ihre Daten in Ihrem Namen an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Wir werden dies jedoch nur tun, wenn eine solche Übermittlung technisch möglich ist. Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten nur in Bezug auf die Daten, die wir auf der Grundlage eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten;
  • Recht auf Beschwerde bei der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde, d.h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.

IX. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir verpflichten uns, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und zu ändern, wenn es sich als notwendig oder wünschenswert erweist aufgrund: neuer gesetzlicher Bestimmungen, neuer Richtlinien der Behörden, die für die Überwachung der Prozesse des Schutzes personenbezogener Daten zuständig sind, bewährter Praktiken, die im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten angewandt werden.